Bitte warten

Verlockendes Ländle - Österreich / Vorarlberg

Busreise-Nummer: 2491751 merken
teilen
Österreich | Vorarlberg | Dornbirn, Bregenz, Feldkirch

Wo der Bodensee, die Berge, beeindruckende Naturlandschaften, kreative Kulturmomente und die Architektur inspirieren. Sommer in Vorarlberg, im westlichsten Bundesland Österreichs, mit den schönsten Tälern, Dörfern und Orten des Ländle. Schönheiten der besonderen Art.

4 Tage ab € 699,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 31. Aug. - Do, 03. Sept. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 699,00
Reise ab/bis Steiermark 7457: Hammer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Vorarlberg
Heute reisen Sie über den Arlberg in das Ländle nach Vorarlberg. Bei einem Stopp auf der Passhöhe haben Sie die Gelegenheit, das grandiose Panorama der Alpen zu genießen. Die beeindruckenden Ausblicke werden Sie begeistern! Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Feldkirch fort, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden.
2. Tag: Erkundung des Montafons
Nach dem Frühstück erleben Sie heute eines der bekanntesten Täler, das Montafon. Zuerst fahren Sie bis zum Silvretta Stausee, der sich genau an der Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol befindet. Die atemberaubende Kulisse des Stausees und der umliegenden Berge wird Sie in ihren Bann ziehen. Anschließend besuchen Sie das bezaubernde Dorf Gargellen, das für seine malerische Lage und charmante Atmosphäre bekannt ist. Als Abschluss des Tages machen Sie noch einen Stopp in Schruns, dem bekanntesten Ort im Montafon, wo Sie die lokale Kultur und die beeindruckende Natur genießen können.
3. Tag: Rundfahrt durch den Bregenzerwald
Heute steht der Bregenzerwald mit seinen ursprünglichen Dörfern auf dem Programm. Bei der Rundfahrt werden Sie die idyllischen Orte Bezau, Mellau und Fontanella erleben. Jeder dieser Orte hat seinen eigenen Charme und bietet Ihnen einen Einblick in die traditionelle Vorarlberger Lebensweise. Bevor es dann zu einem Rundgang durch die Stadt Bregenz geht, haben Sie die Möglichkeit, die herrliche Landschaft des Bregenzerwaldes zu genießen. In Bregenz, der Hauptstadt von Vorarlberg, erwartet Sie ein gesunder Kontrast zur ländlichen Umgebung, mit einer lebendigen Altstadt und dem berühmten Bodensee.
4. Tag: Abreise aus Vorarlberg
Nach dem Frühstück steht Ihnen noch ein wenig Zeit zur Verfügung, um die letzten Eindrücke von Vorarlberg zu genießen. Vielleicht möchten Sie einen letzten Spaziergang durch Feldkirch unternehmen oder ein Souvenir erwerben. Anschließend treten Sie die Heimreise an, bereichert durch die schönen Erlebnisse und Erinnerungen aus dieser beeindruckenden Region.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Best Western Premier Central Hotel Leonhard ist ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Viele klimatisierte Zimmer des Hotels bieten kostenloses WLAN und Mehrkanal-Fernsehen sowie Ausstattung zur Kaffee- & Teezubereitung. Gegen Aufpreis werden ein Hallenbad und ein Swimmingpool zur Verfügung gestellt. 

www.bestwestern.at/hotels/Feldkirch/BEST-WESTERN-PLUS-Central-Hotel-Leonhard?iata=00171880&ssob=BLBWI0004G&cid=BLBWI0004G:google:gmb:89139
Tel.: +43 5522 74600

Ausflugsziele

Die Silvretta Hochalpenstraße ist eine atemberaubende Bergstraße in den österreichischen Alpen. Sie erstreckt sich über eine Länge von etwa 25 Kilometern und führt durch die wunderschöne Landschaft der Silvretta-Gruppe. Die Straße verbindet das Montafon-Tal in Vorarlberg mit dem Paznaun-Tal in Tirol.
Die Silvretta Hochalpenstraße ist besonders beliebt bei Busreisen, da sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge, Gletscher und Seen bietet. Auf der Fahrt entlang der Straße passiert man zahlreiche Serpentinen, Tunnel und Brücken, die ein unvergessliches Fahrerlebnis garantieren.
Während einer Busreise entlang der Silvretta Hochalpenstraße haben Reisende die Möglichkeit, an verschiedenen Aussichtspunkten anzuhalten und die atemberaubende Natur zu genießen. Zu den Highlights zählen der Silvretta-Stausee, der eine beeindruckende Kulisse bietet, sowie der Bielerhöhe-Pass, der auf 2.032 Metern Höhe liegt und einen spektakulären Blick auf die umliegenden Gipfel bietet.
Insgesamt ist die Silvretta Hochalpenstraße ein absolutes Highlight für Busreisen, da sie sowohl landschaftlich als auch sportlich viel zu bieten hat. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken und Komfort macht diese Straße zu einem unvergesslichen Erlebnis für Reisende.

Berge soweit das Auge reicht: Zwischen und auf den Gipfeln der drei Gebirgszüge Rätikon, Verwall und Silvretta erwarten Dich schier unzählige Möglichkeiten die Montafoner Bergwelt zu erkunden. Von jahrhundertealten Maisäßlandschaften über wildromantische Bergwiesen, einsame Alpen und abgelegene Tälern. Bis hinauf in schroffes, vergletschertes Hochgebirge zu malerisch gelegenen Berghütten und glasklaren Bergseen - erlebe die unvergleichliche Montafoner Natur von ihrer authentischsten Seite.

Bregenzerwald ist die Bezeichnung für eine Region im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Diese umfasst im Wesentlichen das Einzugsgebiet der Bregenzer Ach südöstlich von Bregenz, in der Nähe des Bodensees, bis an den Hochtannbergpass.

"Bregenzerwald" ist die in Vorarlberg und meistens auch im übrigen Österreich gängige Schreibweise. In Deutschland wird zum Teil auch die Schreibweise "Bregenzer Wald" verwendet. Dieter Seibert, der Autor der Alpenvereinsführer der Region, weist darauf hin, dass die Gegend heute kein Wald mehr ist, sondern anthropogene Grasberge, man daher nicht mehr von einem Bregenzer "Wald" sprechen kann, sondern einen Regionsbegriff vorliegen hat, die getrennte Schreibweise also veraltet wäre.

Der Name Bregenzerwaldgebirge wird dagegen im Zusammenhang mit der Einteilung der Alpen in Untergruppen verwendet. Beide Begriffe sind nicht deckungsgleich. Der Bregenzerwald umfasst auch Teile der Allgäuer Alpen und des Lechquellengebirges. Umgekehrt greift das Bregenzerwaldgebirge auch in die Landschaften des Rheintals, des Walgaus und des Großen Walsertals aus.

Der Bregenzerwald grenzt im Westen an die im Rheintal befindliche Region Bodensee, im Norden an Deutschland bzw. Bayern (Landkreise Lindau und Oberallgäu), im Nordosten an das Kleinwalsertal, im Osten am Tannberg an das Arlberggebiet und im Süden an das Große Walsertal.

Städte

Wir freuen uns, Ihnen Bregenz vorzustellen, eine bezaubernde Stadt in Österreich am Ufer des Bodensees. Bregenz ist die Landeshauptstadt von Vorarlberg und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte.

Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 29.000 Einwohnern und ist für ihre malerische Lage und ihre atemberaubende Aussicht auf den Bodensee und die umliegenden Berge bekannt. Bregenz ist umgeben von einer beeindruckenden Naturkulisse, die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport bietet.

Das Wetter in Bregenz ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate sind angenehm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Die Winter sind kühl, aber meist mild, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Frühlings- und Herbstmonate bieten milde Temperaturen und sind ideal zum Erkunden der Natur und der Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Bregenz bietet eine reiche Geschichte und eine beeindruckende Altstadt. Die historische Innenstadt beherbergt prächtige Gebäude, enge Gassen und charmante Plätze. Besucher können den Martinsturm besteigen, das Vorarlberger Landesmuseum besichtigen oder die prachtvolle Herz-Jesu-Basilika erkunden.

Ein Höhepunkt in Bregenz ist die berühmte Bregenzer Festspiele, die jedes Jahr im Sommer stattfinden. Das Festival bietet spektakuläre Inszenierungen von Opern und Konzerten auf einer einzigartigen Seebühne, die auf dem Bodensee erbaut wird.

Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Spazieren Sie entlang der Promenade, besuchen Sie den sehenswerten Hafen oder genießen Sie die lokale Küche in den zahlreichen Restaurants und Cafés.

Bregenz ist zudem ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Region Vorarlberg zu erkunden. Die umliegenden Berge bieten Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und Bergsteigen.

Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Bregenz ein attraktives Reiseziel für Kulturinteressierte, Naturliebhaber und Aktivurlauber. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre dieser bezaubernden Stadt und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Vielfalt begeistern.

FELDKIRCH

Feldkirch ist, gemessen an der Bevölkerungszahl, mit 31.824 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im österreichischen Bundesland Vorarlberg und zugleich Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Verwaltungsbezirks. Die Stadt liegt am Ausgang des Illtals in der Ebene des Alpenrheins und grenzt an dieSchweiz sowie an Liechtenstein. Feldkirch ist die westlichste Gemeinde Österreichs und dessen 13.-bevölkerungsreichste Stadt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Nächtigung im ****Best Western Plus Central Hotel Leonhard in Feldkirch inkl. Halbpension
  • 1 x Ganztagesführung Montafon & Gargellen
  • 1 x Ganztagesführung Bregenzerwald & Bregenz

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie