Bitte warten

Nationalpark Plitvicer Seen & Zagreb - Kroatien / Zagreb

Busreise-Nummer: 2450211 merken
teilen
Kroatien, Slowenien | Zagreb, Oberkrain / Gorenjska | Zagreb, Laibach

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist für seine kaskadenförmig angeordneten Seen weltbekannt. Inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft aus dunklen Wäldern und glasklarem Wasser befindet sich diese traumhafte Welt aus türkisen Seen und unzähligen Wasserfällen. 

3 Tage ab € 494,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 29. Mai. - So, 31. Mai. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 494,00
Reise ab/bis Steiermark 7356: Hammer
Sa, 26. Sept. - Mo, 28. Sept. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 514,00
Reise ab/bis Steiermark 7356: Hammer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Zagreb
Nach Ihrer Anreise und gut gelaunt in Zagreb angekommen, treffen Sie auf Ihren Reiseleiter zur Besichtigung der historischen Altstadt. Lassen Sie sich von der wunderschönen Atmosphäre der Stadt verzaubern, die von österreichisch-ungarischer Architektur aus dem 18. und 19. Jahrhundert geprägt ist. Entdecken Sie die charmanten Plätze, die beeindruckenden Kirchen und die lebhaften Straßen, während Sie mehr über die Geschichte und Kultur Zagrebs erfahren. 
2. Tag: Ausflug zu den Plitvicer Seen
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel treten Sie die Fahrt zu den Plitvicer Seen an, einem der schönsten Nationalparks Europas. Bei Ihrer Ankunft starten Sie mit einer fachkundigen Führung und einer Bootsfahrt, um die oberen und unteren Seen des Nationalparks zu besichtigen. Genießen Sie die spektakuläre Naturlandschaft mit ihren kristallklaren Seen, beeindruckenden Wasserfällen und üppigen Wäldern. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn die atemberaubenden Ausblicke werden Sie begeistern! Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie ins Hotel, wo Sie ein köstliches Abendessen erwartet.
3. Tag: Heimreise mit Aufenthalt in Ljubljana
Nach dem Frühstück und dem Check-out aus dem Hotel treten Sie die Heimreise an. Auf dem Weg machen Sie einen kurzen Aufenthalt in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Hier haben Sie die Gelegenheit, die charmante Altstadt zu erkunden, die von einer malerischen Architektur und einer lebhaften Atmosphäre geprägt ist. Besuchen Sie den berühmten Prešeren-Platz, die Drachenbrücke und das beeindruckende Schloss von Ljubljana, das einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Nach Ihrem Aufenthalt setzen Sie Ihre Heimreise fort und nehmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause.

Hotel & Zimmer

Das ****Grand Hotel Zagreb liegt zentral im Herzen der Stadt, nahe der historischen Altstadt und der eleganten Einkaufsstraßen. Das stilvolle Hotel verfügt über 120 komfortable Zimmer mit WLAN, TV, Klimaanlage, Safe und Minibar. Genießen Sie kroatische und internationale Küche im Restaurant, entspannen Sie an der Hotelbar oder im Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum. Idealer Ausgangspunkt für Stadterkundungen. 

www.grandhotelzagreb.com
Tel.: +385 1 6062 600

Ausflugsziele

Nationalpark Plitvice

Der Nationalpark Plitvice, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eines der beeindruckendsten Naturziele Kroatiens und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Berühmt für seine atemberaubenden Wasserfälle, kristallklaren Seen und üppigen Wälder, bietet der Park eine einzigartige Landschaft, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungstouren eignet. Die 16 terrassenförmig angeordneten Seen, die durch eine Reihe von Wasserfällen miteinander verbunden sind, schaffen ein spektakuläres Naturschauspiel, das zu jeder Jahreszeit fasziniert. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Wanderwege, die es den Besuchern ermöglichen, die Schönheit des Parks aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. Der Nationalpark Plitvice hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als er 1949 zum ersten Nationalpark Kroatiens erklärt wurde. Besucher sollten den Nationalpark Plitvice unbedingt erkunden, um die beeindruckende Natur, die vielfältige Flora und Fauna sowie die friedliche Atmosphäre zu genießen, die dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Lage

Der Nationalpark Plitvice liegt im zentralen Kroatien, etwa 140 Kilometer von der Hauptstadt Zagreb und 80 Kilometer von der Küstenstadt Rijeka entfernt. Geografisch erstreckt sich der Park über eine Fläche von rund 300 Quadratkilometern und ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben, die von Wäldern und Wiesen geprägt ist. Die Region ist gut erreichbar über das kroatische Straßennetz, und es gibt regelmäßige Busverbindungen von den nahegelegenen Städten. Die zentrale Lage des Nationalparks Plitvice macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von den umliegenden Städten und Regionen. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, reicher Tier- und Pflanzenwelt und der Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, macht den Nationalpark Plitvice zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Schönheit Kroatiens entdecken möchten.

Städte

Zagreb

Zagreb ist die Hauptstadt Kroatiens und liegt im nordwestlichen Teil des Landes, in der Region Medvednica. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, lebendige Kultur und eine Vielzahl von architektonischen Stilen, die von der mittelalterlichen bis zur modernen Zeit reichen. Zagreb ist berühmt für seine charmante Altstadt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und zahlreichen Museen geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bischofssitz gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Zagreb zu einem wichtigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum in der Region.

Daten & Fakten

Zagreb hat eine Fläche von etwa 641 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 800.000 Menschen, was sie zur größten Stadt Kroatiens macht. Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und spielt eine wichtige Rolle im kroatischen Tourismus.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Zagreb ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen, Bussen und Zügen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die Straßenbahn ist das Hauptverkehrsmittel und bietet eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Für Touristen sind Tageskarten und Mehrtagestickets erhältlich, die unbegrenzte Fahrten innerhalb der gewählten Zeitspanne ermöglichen. Zudem gibt es Taxis und Mietwagenservices, die eine flexible Fortbewegung ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten Zagrebs sind vielfältig und spiegeln die traditionelle kroatische Küche wider. Ein bekanntes Gericht ist "Štrukli", ein Teiggericht, das mit Quark gefüllt und entweder gekocht oder gebacken wird. Ein weiteres Highlight ist "Zagorski Štrukli", eine regionale Variante, die oft mit Sahne serviert wird. Die Stadt ist auch für ihre herzhaften Fleischgerichte bekannt, wie "Peka", ein Gericht, das aus Fleisch und Gemüse besteht und in einem speziellen Topf zubereitet wird. Zagreb bietet zudem eine Vielzahl von Restaurants, die internationale Küche anbieten, sowie gemütliche Cafés, in denen Besucher die lokale Kaffeekultur genießen können. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region Slawonien und dem kroatischen Küstengebiet sind in vielen Restaurants erhältlich.

Sehenswürdigkeiten

Zagreb bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt, bekannt als Gradec und Kaptol, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter die Kathedrale von Zagreb, die mit ihren zwei Türmen das Stadtbild prägt. Der Ban-Jelačić-Platz ist das Herz der Stadt und ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Das Museum der zerbrochenen Beziehungen ist ein einzigartiges Museum, das Geschichten und Objekte von gescheiterten Beziehungen präsentiert und international Anerkennung gefunden hat. Auch der Maksimir-Park, einer der ältesten Parks in Zagreb, bietet eine grüne Oase in der Stadt und ist ideal für Spaziergänge und Erholung. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre lebendige Kunstszene, mit zahlreichen Galerien und kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch bedeutende Zeugen der reichen Geschichte und Kultur Zagrebs.

Laibach

Laibach, auch bekannt als Ljubljana, ist die Hauptstadt von Slowenien und liegt in der Region Zentral-Slowenien. Die Stadt befindet sich im Herzen des Landes, am Fluss Ljubljanica, und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur geprägt ist. Laibach ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Stilen, darunter Barock, Jugendstil und moderne Architektur, beeinflusst ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Emona" bekannt war. Heute ist Laibach ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Slowenien und zieht Touristen aus aller Welt an.

Daten & Fakten

Laibach hat eine Fläche von etwa 163 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 290.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Slowenien und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Laibach ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Bussen, die von der Verkehrsgesellschaft Ljubljanski potniški promet (LPP) betrieben werden. Diese Busse verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander.

Laibach hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Maribor, Graz und anderen Städten in Slowenien sowie nach internationalen Zielen. Der Bahnhof liegt in der Nähe des Stadtzentrums, was den Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erleichtert.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist fahrradfreundlich, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die Stadt und ihre Umgebung bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Laibach sind stark von der slowenischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Idrija žlikrofi", eine Art gefüllte Teigtasche, die oft mit Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt ist und in einer Sauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Prekmurska gibanica", ein traditioneller slowenischer Kuchen, der aus mehreren Schichten besteht und mit Äpfeln, Nüssen und Quark gefüllt ist. In Laibach gibt es zahlreiche Restaurants und Trattorien, die lokale Spezialitäten anbieten und die traditionelle slowenische Gastfreundschaft pflegen.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den lokalen Weinstuben können Besucher die verschiedenen Weine probieren und mehr über die Weinproduktion in der Region erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Laibach bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Burg Ljubljana, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen. Die Burg stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Besucher können die Burg besichtigen und mehr über ihre Geschichte erfahren.

Die Altstadt von Laibach ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften. Besonders hervorzuheben ist der Prešeren-Platz, der von beeindruckenden Gebäuden umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist.

Die Drachenbrücke, ein weiteres ikonisches Wahrzeichen, wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut und ist für ihre Drachenstatuen bekannt, die die Stadt symbolisieren. Die Brücke verbindet die Altstadt mit dem modernen Stadtteil und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Die Stadt beherbergt auch zahlreiche Museen, darunter das Nationalmuseum von Slowenien und die Galerie der modernen Kunst, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Laibach zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Sloweniens und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ****Grand Hotel Zagreb inkl. Halbpension
  • 1 x deutschsprachige Stadtführung in Zagreb
  • 1 x Eintritt Plitvicer Seen
  • 1 x Besichtigung obere und untere Seen mit Reiseleitung
  • 1 x Bootsfahrt Plitvicer Seen
  • örtliche Reiseleitung

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie