Bitte warten

Kultur- Pilgerreise Burgenland mit Pfarrer Alois Kremser - Österreich / Burgenland

Busreise-Nummer: 2529284 merken
teilen
Österreich, Slowakei | Burgenland, Bratislava, Wien | Eisenstadt, Bratislava, Wien

Mit 300 Sonnentagen und einem vielfältigen Angebot an Ausflugszielen bietet das Burgenland Erlebnisse für alle Altersgruppen. Das UNESCO-Welterbe Neusiedler See, Burgen, Schlösser und eindrucksvolle Naturlandschaften warten darauf, entdeckt zu werden.

5 Tage ab € 995,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 02. Jun. - Fr, 06. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 995,00
Reise ab/bis Steiermark 6876: Hammer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise ins Burgenland nach Kleinfrauenhaid, Besuch des Cenacolo. Nach einer Führung durch Eisenstadt geht es am Nachmittag ins Hotel Birkenhof nach Gols, Hotelbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag: Um 09:30 Uhr hlg. Messe in der Basilika Frauenkirchen mit anschließender Führung. Danach geht es weiter zu einem Weingut wo Sie die besten Burgenländischen Tropfen verkosten können. Rückfahrt nach Gols, Abendessen im Hotel.

3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie in die Hauptstadt der Slowakei, nach Bratislava. Mit dem urigen Oldtimerbus geht es durch die Stadt, ein Zwischenstopp auf der Burg darf dabei natürlich nicht fehlen. Auf dem Weg zurück steht ein Besuch beim Barockschloss Hof auf dem Programm. 

4. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Kittenberger Erlebnisgärten. Auf einer Fläche von über 60.000 m² finden sich 50 Themengärten, die mit ihren unvergesslichen Plätzen, kreativen Gartengestaltungsideen und bunten Blütenspektakeln die Besucher zu jeder Jahreszeit verzaubern.

5. Tag: Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit im Designer Outlet Parndorf zu shoppen, im Anschluss geht es zu einer Rundfahrt mit dem Schiff am Neusiedlersee. Den Nachmittag rundet eine Weinverkostung bei einem Burgenländischen Winzer ab.

6. Tag: Nach dem Frühstück führt Sie der letzte Reisetag nach Wien. Eine Stadtrundfahrt sowie die abschließende Messe in der Wallfahrtskirche Maria Grün stehen zum Abschluß der Reise am Programm. Mit vielen neuen Eindrücken geht es am Nachmittag zurück in die Heimat.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Birkenhof zählt zu den renommiertesten Häusern im Burgenland. Im Restaurant werden Sie mit burgenländischer Gastlichkeit und regionalen Schmankerln verwöhnt.

Alle Komfortzimmer sind im gemütlichen Landhausstil eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, Telefon, Kabelfernsehen, kostenloses WiFi, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Föhn, Dusche und WC.

Zur Hotelausstattung gehören eine lichtdurchflutete Orangerie (Frühstücksraum), ein Lift, eine Wohlfühloase, ein Kräutergarten uvm.

Ausflugsziele

Das Ausflugsziel Schloss Hof ist ein beeindruckendes Barockschloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Es liegt in der Region Niederösterreich, etwa 15 Kilometer östlich von Wien. Das Schloss und seine weitläufigen Gärten bieten Besuchern die Möglichkeit, in die prunkvolle Welt des Barocks einzutauchen.
Die Anlage umfasst das Schloss selbst, das mit seinen prachtvollen Räumen und kunstvollen Deckenmalereien beeindruckt. Außerdem gibt es einen großen Schlosspark mit zahlreichen Themengärten, wie dem Blumengarten, dem Barockgarten und dem Apothekergarten. Hier kann man gemütlich spazieren gehen und die herrliche Natur genießen.
Besonders sehenswert ist auch der Tiergarten, der sich auf dem Gelände des Schlosses befindet. Hier können Besucher verschiedene heimische und exotische Tierarten bestaunen und Wissenswertes über sie erfahren. Für Kinder gibt es außerdem einen Abenteuerspielplatz, auf dem sie sich austoben können.
Das Schloss Hof ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Es bietet die Möglichkeit, einen Tag in historischem Ambiente zu verbringen und dabei viel über die Geschichte und Kultur Österreichs zu lernen.
Wichtige Fakten:
- Schloss Hof ist ein Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert.
- Es liegt in der Region Niederösterreich, östlich von Wien.
- Die Anlage umfasst das Schloss, einen großen Schlosspark und einen Tiergarten.
- Besucher können prunkvolle Räume, Themengärten und verschiedene Tierarten bestaunen.
- Schloss Hof ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Der Neusiedlersee ist ein beliebtes Ausflugsziel im Burgenland, einer Region im Osten Österreichs. Der See erstreckt sich über eine Fläche von 315 km² und ist damit der größte Steppensee Europas.
Der Neusiedlersee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Touristen. Man kann hier wunderbar segeln, surfen oder einfach nur am Ufer entspannen. Auch Radfahren und Wandern sind beliebte Aktivitäten rund um den See. Besonders sehenswert sind die Schilfgürtel, die den See umgeben und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt beherbergen.
Die Region rund um den Neusiedlersee ist auch für ihre ausgezeichneten Weine bekannt. Hier kann man in gemütlichen Heurigenlokalen die burgenländische Gastfreundschaft und regionale Spezialitäten genießen. Ein besonderes Highlight ist das jährliche St. Martinsfest, bei dem die neuen Weine präsentiert werden.
Der Neusiedlersee ist nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Einheimischen sehr beliebt. Er bietet Erholung und Naturerlebnis in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Wien. Egal ob man einen Tag am See verbringen oder einen längeren Urlaub planen möchte, der Neusiedlersee ist auf jeden Fall eine Reise wert.

Städte

Eisenstadt ist eine kleine österreichische Stadt und die Hauptstadt des Burgenlandes. Das Stadtzentrum wird durch das prachtvolle Schloss Esterházy mit seinen weitläufigen Landschaftsgärten geprägt. Im Schloss werden die Schätze der Familie Esterházy ausgestellt. Mit der interaktiven Ausstellung "Haydn explosiv" werden dort außerdem die Werke des Komponisten Joseph Haydn zum Leben erweckt. In dem mit opulenten Fresken verzierten Haydnsaal finden Klassikkonzerte statt.

Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und liegt im Südwesten des Landes an der Donau. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Durch ihre Lage nahe der Grenze zu Österreich und Ungarn hat Bratislava eine einzigartige kulturelle Vielfalt.
Die Altstadt von Bratislava ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine charmante Mischung aus historischer Architektur und modernem Leben. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das Bratislavaer Schloss, die St. Martins-Kathedrale und der Michaelerturm. Die engen Gassen der Altstadt sind gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Die Stadt hat auch eine lebendige Kulturszene mit vielen Theatern, Museen und Galerien. Das Slowakische Nationaltheater und die Philharmonie Bratislava sind bekannte kulturelle Institutionen. Darüber hinaus findet man in Bratislava zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen.
Die slowakische Küche ist geprägt von herzhaften Gerichten wie Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Bryndzové halušky (Kartoffelklöße mit Schafskäse) und gegrilltem Fleisch. In den traditionellen Gasthäusern kann man diese Spezialitäten probieren und die slowakische Gastfreundschaft erleben.
Bratislava ist auch ein wichtiger wirtschaftlicher und politischer Standort. Viele internationale Unternehmen haben hier ihren Sitz und die Stadt beherbergt zahlreiche Konferenzen und Veranstaltungen. Die moderne Skyline mit modernen Bürogebäuden spiegelt das wirtschaftliche Wachstum der Stadt wider.
Insgesamt ist Bratislava eine charmante und lebendige Stadt, die sowohl historischen Charme als auch moderne Annehmlichkeiten bietet. Mit ihrer zentralen Lage in Europa ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Reisen in die umliegenden Länder und Regionen.

Wien, die Hauptstadt von Österreich, ist eine beeindruckende Stadt, die für ihre reiche Geschichte, ihre kulturelle Vielfalt und ihre architektonischen Meisterwerke bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 1,9 Millionen Menschen ist Wien das bevölkerungsreichste und kulturelle Zentrum des Landes.

Wien liegt im Osten Österreichs und gehört zur Region Wien. Die Stadt ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Schönbrunn, der Hofburg und dem Stephansdom. Die Altstadt von Wien, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet eine charmante Atmosphäre mit engen Gassen, malerischen Plätzen und zahlreichen Museen und Galerien.

Das Wetter in Wien ist kontinental geprägt. Die Sommer sind warm mit Durchschnittstemperaturen um die 25 bis 30 °C, während die Winter kühl bis kalt sind, wobei die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die beste Reisezeit für Wien liegt im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm mild ist.

Wien bietet eine reiche kulturelle Szene mit weltberühmten Opern, Konzerten, Theatern und Museen. Die Stadt ist auch für ihre Kaffeehauskultur und ihre traditionelle Wiener Küche bekannt, die köstliche Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sachertorte umfasst.

Die offizielle Sprache in Wien ist Deutsch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch. Die Währung ist der Euro (EUR), und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.

Die Stromspannung in Wien beträgt 230 V, und die Steckdosen haben den Typ C und F. Reisende aus anderen Ländern sollten einen Adapter mitbringen.

Für die Einreise nach Wien gelten die Bestimmungen für die Einreise nach Österreich. EU-Bürger können mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis einreisen. Nicht-EU-Bürger sollten die Einreisebestimmungen entsprechend ihrer Staatsangehörigkeit überprüfen.

Erkunden Sie die Schönheit von Wien, von den beeindruckenden Palästen bis hin zu den charmanten Straßencafés. Genießen Sie die reiche Kultur, die Musik, das Essen und die herzliche Gastfreundschaft dieser faszinierenden Stadt. Wien wird Sie mit seiner Eleganz und seinem künstlerischen Flair begeistern.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 5 x Nächtigung inkl. Halbpension Birkenhof**** in Gols
  • Führung Eisenstadt
  • 2 x Führung/Verkostung in einem Weingut
  • Rundfahrt mit dem Oldtimerbus in Bratislava
  • Eintritt Schloss Hof
  • Kittenberger Erlebnisgärten inkl. Führung
  • Schifffahrt am Neusiedlersee
  • Stadtrundfahrt Wien
  • sämtliche Abgaben und Gebühren

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Besonders beliebt
  • Pilgerreise