Bitte warten

Hamburg, Bremen & Altes Land - Deutschland / Hamburg

Busreise-Nummer: 2495869 merken
teilen
Deutschland | Hamburg, Niedersachsen, Bremen | Hamburg, Stade, Bremen, Bremerhaven

Die Elbmetropole Hamburg gilt heute als „Tor zur Welt“ und ist immer eine Reise wert. Eine wunderbare Ergänzung sind die Besichtigungen der Städte Bremen, Bremerhaven und Stade und der Besuch im „Obstgarten Altes Land“. 

7 Tage ab € 1.934,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 17. Aug. - So, 23. Aug. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.934,00
Reise ab/bis Steiermark 7458: Hammer

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Wernigerode – Ein erster Blick in den Harz
Heute beginnt Ihre aufregende Reise mit der Ankunft in der charmanten Stadt Wernigerode, die als das Tor zum Harz bekannt ist. Nach einer angenehmen Anreise können Sie sich auf eine entspannte Zwischenübernachtung freuen.


2. Tag: Auf Entdeckungstour durch Niedersachsen

Heute passieren Sie zunächst die Residenzstadt Celle, die mit ihrem historischen Stadtkern und den prächtigen Fachwerkhäusern begeistert. Weiter geht es zur Salzstadt Lüneburg, die mit ihrem einzigartigen Charme und Ihrer beeindruckenden Architektur verzaubert. Schließlich erreichen Sie Hamburg, das pulsierende Tor zur Welt, wo Sie sich auf spannende Erlebnisse freuen dürfen.


3. Tag: Hamburg – Die Perle der Nordsee entdecken
Ihre Tour beginnt in der faszinierenden Speicherstadt Hamburg, wo Sie alles über die Geschichte des Handels und die Lagerung von Waren erfahren. Sie passieren die beeindruckende Elbphilharmonie und die moderne Hafencity, während Sie die luxuriösen Villen am Ufer der Alster bewundern. Ein Highlight des Tages ist die Fahrt über die berühmte Reeperbahn, die Ihnen den ganz eigenen Charme dieser Stadt näherbringt. Im Anschluss erwartet Sie eine unvergessliche Hafenrundfahrt mit einer Barkasse, bei der Sie die riesigen Containerschiffe aus nächster Nähe sehen und spannende Geschichten von Ihrem Kapitän hören. Nach der Rundfahrt flanieren Sie mit einem Gästeführer entlang der Landungsbrücken und erkunden die Speicherstadt auch zu Fuß.


4. Tag: Stade und Bremen – Historische Entdeckungen im Alten Land
Sie besuchen heute Stade, die heimlichen Hauptstadt des Alten Landes. Hier erwartet Sie ein erfahrener Gästeführer, der Ihnen die historische Altstadt näherbringt. Lassen Sie sich von den liebevoll restaurierten Häuserfassaden und den malerischen Plätzen des von Wasser umgebenen Stadtkerns verzaubern. Im Alten Land besuchen Sie einen typischen Obsthof und erfahren alles über den Obstanbau in dieser fruchtbaren Region. Am späten Nachmittag erreichen Sie Bremen, wo Sie bei einer Stadtführung das charmante Schnoorviertel, den beeindruckenden Marktplatz und das wunderschöne alte Rathaus entdecken. Ein Stopp an der berühmten Statue der Bremer Stadtmusikanten darf dabei natürlich nicht fehlen.


5. Tag: Bremerhaven – Ein Blick hinter die Kulissen
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel geht es nach Bremerhaven, wo eine spannende Fahrt mit dem Doppeldecker-Hafen-Bus auf Sie wartet. Erleben Sie Europas größte Drehscheibe des Container- und Autoumschlags hautnah, während der Bus Sie durch den Überseehafenbereich, das beeindruckende Container-Terminal und das Auto-Terminal mit dem Bereich "High & Heavy" führt. Hier haben Sie die Möglichkeit, die faszinierenden Abläufe im Hafen aus nächster Nähe zu beobachten. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie zurück ins Hotel nach Hamburg.


6. Tag: Von Hameln nach Fulda – Auf den Spuren des Rattenfängers
Heute verlassen Sie Norddeutschland und fahren durch das malerische Weserbergland nach Fulda. Ein Stopp in Hameln, der Stadt der Rattenfängersage, steht auf dem Programm. Bewundern Sie die zahlreichen Gebäude im Baustil der Weserrenaissance, darunter das berühmte Rattenfängerhaus. Auch die beeindruckenden Fachwerkbauten und die mittelalterlichen Stadttürme, die die Stadtmauer zieren, sind einen Blick wert. Ein weiteres Highlight ist das Münster St. Bonifatius, das wunderschön an der Weser liegt und die Keimzelle der Stadt Hameln darstellt.


7. Tag: Heimreise
Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt in Norddeutschland treten Sie von Fulda aus die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse und die beeindruckenden Landschaften Revue passieren, während Sie sich auf die Rückkehr in die Heimat freuen.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Hamburg

Hamburg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland und die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie liegt im Norden Deutschlands und ist ein wichtiger Hafen- und Handelsstandort an der Elbe. Hamburg ist berühmt für seinen großen Hafen, der als einer der größten und bedeutendsten in Europa gilt, sowie für seine beeindruckende Architektur, darunter die historische Speicherstadt und die moderne Elbphilharmonie. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsplatz gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Hamburg zu einem wichtigen Zentrum für Handel, Kultur und Medien. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Museen und Freizeitmöglichkeiten.

Daten & Fakten

Hamburg hat eine Fläche von etwa 755 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,9 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Deutschland und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Besucher an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Hamburg ist gut ausgebaut und für touristische Besucher sehr zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von U-Bahn-Linien (U-Bahn), S-Bahn, Bussen und Fähren, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbinden. Die Hamburger Verkehrsverbund (HVV) betreibt den öffentlichen Nahverkehr, und Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind.

Die U-Bahn ist besonders beliebt und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die Fähren auf der Elbe sind eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Hafen und die Skyline von Hamburg.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Hamburg sind vielfältig und spiegeln die maritime Kultur der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist "Fischbrötchen", ein belegtes Brötchen mit frischem Fisch, oft Matjes oder Bismarckhering, das in den zahlreichen Fischbuden der Stadt angeboten wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Labskaus", ein traditionelles Seemannsgericht, das aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln und Rote Bete zubereitet wird und oft mit Spiegelei und eingelegten Gurken serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre "Aalsuppe", eine herzhafte Suppe mit Aal und Gemüse.

Zu den beliebten Desserts gehören "Rote Grütze", ein Fruchtpudding aus roten Beeren, und "Schwarzwälder Kirschtorte", die in vielen Cafés und Restaurants angeboten wird. Hamburg hat auch eine lebendige Café-Kultur, und viele Cafés bieten eine Auswahl an regionalen Backwaren und Kaffee.

Sehenswürdigkeiten

Hamburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Speicherstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt zahlreiche Museen, darunter das Speicherstadtmuseum und das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahn der Welt.

Die Elbphilharmonie ist ein modernes architektonisches Meisterwerk und ein wichtiges Kulturzentrum, das regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen bietet. Die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die Stadt.

Die Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli ist bekannt für ihr Nachtleben und ihre kulturellen Veranstaltungen. Hier finden Besucher zahlreiche Bars, Clubs und Theater, die das pulsierende Leben der Stadt widerspiegeln.

Die Hamburger Altstadt mit dem Rathaus, einem beeindruckenden Gebäude im neoklassizistischen Stil, ist ein weiterer wichtiger Anziehungspunkt. Das Rathaus beherbergt die Bürgerschaft und ist ein Symbol für die politische Geschichte der Stadt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Hamburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.

Stade

Stade ist eine historische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Niedersachsen liegt. Sie befindet sich in der Region Unterelbe und liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Stade ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, die aus dem Mittelalter stammen. Die Stadt war im 16. und 17. Jahrhundert ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Standort für den Schiffbau. Stade ist berühmt für seine maritime Geschichte und die malerische Lage am Wasser, die zahlreiche Touristen anzieht, die die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung genießen möchten.

Daten & Fakten

Stade hat eine Fläche von etwa 100,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 48.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Metropolregion Hamburg und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Veranstaltungen.

Mobilität

Die Mobilität in Stade ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Bundesstraße B73 und die Autobahn A26 gut erreichbar, was eine schnelle Anbindung an Hamburg und andere Städte in der Umgebung ermöglicht.

Stade verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Hamburg und anderen Städten in Niedersachsen bietet. Innerhalb der Stadt gibt es Busverbindungen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Stadt, und die Straßen sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Stade sind stark von der norddeutschen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Stader Grünkohl", der oft mit Pinkel (einer speziellen Wurst) serviert wird und besonders in den Wintermonaten beliebt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fischbrötchen", das in Stade frisch zubereitet wird und eine Vielzahl von Fischsorten umfasst, die in der Region gefangen werden. Die Stadt ist auch bekannt für ihre regionalen Biere, die in lokalen Brauereien gebraut werden.

In Stade gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Bistros, die eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen bieten. Die Gastronomie reicht von traditionellen norddeutschen Gerichten bis hin zu internationaler Küche.

Sehenswürdigkeiten

Stade bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Stade ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt durch ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, darunter das historische Rathaus, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und für seine prächtigen Giebel und die kunstvollen Verzierungen bekannt ist.

Ein weiteres Highlight ist die St. Wilhadi Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Stade und zieht viele Besucher an.

Das Stadeum, ein modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum, bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.

Die Umgebung von Stade ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Stadt liegt in der Nähe der Elbe, die zahlreiche Möglichkeiten für Bootsfahrten und Wassersport bietet.

In der Nähe von Stade gibt es auch kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Stade zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Norddeutschlands erleben möchten.

Bremen

Bremen ist eine Stadt im Nordwesten Deutschlands und die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes. Sie liegt an der Weser und ist bekannt für ihre maritime Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Bremen war einst eine bedeutende Hansestadt und spielte eine zentrale Rolle im Handel und in der Schifffahrt. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für das Wahrzeichen der Stadt, die Bremer Stadtmusikanten, eine Statue, die auf dem Märchen der Brüder Grimm basiert. Bremen hat eine lebendige Kulturszene und ist ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Wirtschaft.

Daten & Fakten

Bremen hat eine Fläche von etwa 326 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 570.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Norddeutschland und bietet eine hohe Lebensqualität.

Mobilität

Die Mobilität in Bremen ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 und A27 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen großen Städten in Deutschland, wie Hamburg und Hannover, bieten.

Innerhalb von Bremen gibt es ein umfassendes öffentliches Verkehrssystem, das aus Straßenbahnen und Bussen besteht. Die Bremer Straßenbahn AG betreibt ein dichtes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren.

Der Hauptbahnhof von Bremen bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Deutschland sowie internationale Verbindungen. Der Flughafen Bremen liegt etwa 3,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet nationale und einige internationale Flüge.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bremen sind stark von der norddeutschen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Bremer Labskaus", ein herzhaftes Gericht aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln und Rote Bete, das oft mit einem Spiegelei serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kohl und Pinkel", ein traditionelles Wintergericht, das aus Grünkohl und einer speziellen Wurst, der Pinkel, besteht. Bremen ist auch bekannt für seine Bremer Klaben, ein fruchtiger Stollen, der oft zu Weihnachten serviert wird.

Die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die norddeutsche Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Brauereien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Biere an, die die Aromen der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Bremen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Marktplatz von Bremen ist das Herz der Stadt und wird von beeindruckenden Gebäuden umgeben, darunter das Bremer Rathaus, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das im gotischen Stil erbaut wurde und für seine prächtigen Fassaden bekannt ist.

Das Wahrzeichen der Stadt, die Statue der Bremer Stadtmusikanten, steht in der Nähe des Rathauses und erinnert an das berühmte Märchen der Brüder Grimm. Die Statue ist ein beliebtes Fotomotiv und zieht viele Touristen an.

Die St. Petri-Dom, die im romanischen und gotischen Stil erbaut wurde, ist eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit und bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt von ihrem Turm aus.

Das Schnoorviertel, ein historisches Viertel mit engen Gassen und gut erhaltenen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert, ist ein beliebter Ort zum Flanieren und bietet zahlreiche kleine Geschäfte, Cafés und Kunsthandwerksläden.

Bremen veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Märkte, Festivals und Konzerte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bremen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Norddeutschlands erleben möchten.

Bremerhaven

Bremerhaven ist eine Stadt im Bundesland Bremen, Deutschland, und liegt an der Mündung der Weser in die Nordsee. Die Stadt ist bekannt für ihren Hafen, der einer der größten deutschen Überseehäfen ist und eine zentrale Rolle im internationalen Handel spielt. Bremerhaven hat eine reiche maritime Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als die Stadt als Auswandererhafen für viele Deutsche diente, die in die Vereinigten Staaten und andere Länder auswanderten. Heute ist Bremerhaven berühmt für seine maritimen Attraktionen, darunter das Deutsche Schifffahrtsmuseum und das Klimahaus, das Besucher auf eine interaktive Reise um die Welt mitnimmt.

Daten & Fakten

Bremerhaven hat eine Fläche von etwa 93 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 113.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Wirtschaft und Wissenschaft und bietet eine hohe Lebensqualität.

Mobilität

Die Mobilität in Bremerhaven ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A27 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Norddeutschland, wie Bremen und Cuxhaven, bietet.

Innerhalb von Bremerhaven gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Die Bremerhaven Bus GmbH betreibt ein Netz von Buslinien, die eine bequeme Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden.

Der Hauptbahnhof von Bremerhaven bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Deutschland, darunter Bremen und Hamburg. Die Stadt hat auch einen Hafen, der Fährverbindungen zu den nahegelegenen Nordseeinseln bietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bremerhaven sind stark von der norddeutschen Küche und der maritimen Tradition geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fischbrötchen", ein belegtes Brötchen mit frischem Fisch, oft Matjes oder Bismarckhering, das in der Region sehr beliebt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Bremerhaven Krabben", die frisch gefangen und oft als Krabbensalat oder in einer Suppe serviert werden. Die Stadt ist auch bekannt für ihre traditionellen norddeutschen Gerichte, wie "Labskaus", ein herzhaftes Gericht aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln und Rote Bete.

Die Gastronomieszene in Bremerhaven bietet eine Vielzahl von Restaurants und Fischbuden, in denen Besucher die norddeutsche Gastfreundschaft und die frischen Aromen der Region erleben können.

Sehenswürdigkeiten

Bremerhaven bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum ist eines der wichtigsten Museen der Stadt und zeigt die maritime Geschichte Deutschlands mit einer beeindruckenden Sammlung von Schiffsmodellen, historischen Dokumenten und interaktiven Ausstellungen.

Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine einzigartige Attraktion, die Besucher auf eine Reise um die Welt mitnimmt und ihnen die verschiedenen Klimazonen und deren Auswirkungen auf die Menschen näherbringt. Es ist ein interaktives Erlebnis, das Bildung und Unterhaltung vereint.

Der Zoo am Meer ist ein weiterer beliebter Anziehungspunkt, der eine Vielzahl von Tieren aus maritimen und arktischen Lebensräumen beherbergt und sich für Familienbesuche eignet.

Die historische Havenwelten, ein modernes Stadtentwicklungsprojekt, bietet eine Mischung aus Geschäften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten direkt am Wasser. Hier befindet sich auch der alte Hafenkran, der als Wahrzeichen der Stadt gilt.

Bremerhaven veranstaltet regelmäßig maritime Events, Festivals und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, maritimer Kultur und einer lebendigen Atmosphäre macht Bremerhaven zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Norddeutschlands erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 6 x Nächtigung im ****Hotel der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
  • 1 x Ganztägigen Ausflug Hamburg inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x 2 Std. Hafenrundfahrt Hamburg inkl. einem Fischbrötchen
  • 1 x Kaffeegedeck auf dem Obsthof
  • 1 x Stadtführung Stade
  • 1 x Stadtführung Bremen
  • 1 x 2-stündige Hafenrundfahrt Bremerhaven mit dem Hafen Bus
  • 1 x Stadtführung Hameln
  • Kurtaxe ( Stand März 2025)

Nicht inkludierte Leistungen

evt. weitere Eintritte 

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie