Bitte warten

Griechisches Inselhüpfen Santorini, Naxos & Paros - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2430085 merken
teilen
Italien, Griechenland | Emilia-Romagna, Griechenland, Peloponnes | Rimini, Mykene, Patras

Griechenland ist ein lebendiges Land voller Farben, insbesondere auf den Inseln. Athen vereint Kunst, Geschichte, Kultur und Nachtleben und entführt Sie durch die Jahrhunderte. Die Kykladen bieten eine faszinierende Mischung aus blauem Meer, grüner Vegetation und vielfältiger Architektur. Santorini besticht mit seinem typisch griechischen Weiß und Blau sowie atemberaubenden Ausblicken. Naxos beeindruckt mit grünen Landschaften und quirligen Bergdörfern, während Paros mit weißem Marmor und malerischen Stränden lockt. Auf dem Festland des Peloponnes erwarten Sie sagenumwobene Orte wie Mykene und das antike Epidaurus, die Ihnen viel über die spannende Geschichte des Landes verraten.

12 Tage ab € 2.859,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 12. Okt. - Fr, 23. Okt. 2026 12 Tage/11 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.859,00
Reise ab/bis Steiermark 7499: Hammer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in Rimini
Der Beginn Ihrer aufregenden Reise steht bevor! Sie machen sich auf den Weg in den malerischen Raum Rimini, wo Sie die erste Nacht verbringen werden. Genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse und lassen Sie den Tag entspannt ausklingen.
2. Tag: Fahrt nach Ancona und Fährüberfahrt nach Patras
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf zur nächsten Etappe Ihrer Reise. Die Fahrt führt Sie weiter nach Ancona, wo Sie am Abend die Fähre nach Patras besteigen werden. Lassen Sie die Landschaft an Ihnen vorbeiziehen und genießen Sie die Vorfreude auf das griechische Abenteuer, das vor Ihnen liegt.
3. Tag: Ankunft in Patras und Erkundung des Peloponnes
Heute verbringen Sie den Tag an Bord der Fähre, während Sie sich dem Hafen von Patras nähern. Bei der Einfahrt in den Hafen erblicken Sie die beeindruckenden Brückenpfeiler der Hängebrücke, die 2004 über den Golf von Korinth erbaut wurde. Nach der Ankunft in Griechenland folgen Sie der Nordküste des Peloponnes bis nach Korinth. Hier legen Sie einen Fotostopp am berühmten Kanal ein, bevor Sie in Ihr Hotel einchecken und den Abend in Ruhe ausklingen lassen.
4. Tag: Entdeckung der Vulkaninsel Santorini
Ihre Reise führt Sie heute zur bezaubernden Insel Santorini. Am Nachmittag erreichen Sie den Hafen von Piräus, wo bereits Ihre Reiseleitung auf Sie wartet. Die Vulkaninsel mit ihren steil aufragenden Felswänden und den malerischen weißen Häusern lädt zur Erkundung ein. Lassen Sie sich von einem der spektakulärsten Sonnenuntergänge im Mittelmeer verzaubern und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser Trauminsel.
5. Tag: Historische Stätten und Fährüberfahrt nach Naxos
Heute tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Santorinis. Besuchen Sie die gut erhaltene minoische Stadt Akrotiri, die vor 30 Jahren entdeckt wurde und viele Archäologen an das versunkene Atlantis erinnert. Im prähistorischen Museum in Fira erwarten Sie beeindruckende Funde und Wandgemälde, während das archäologische Museum mit exquisiten Vasen aus klassischer Zeit aufwartet. Am Nachmittag setzen Sie mit der Fähre nach Naxos über und erreichen die Insel am Abend.
6. Tag: Kulturelle Entdeckungen auf Naxos
Naxos, die größte der Kykladeninseln, erwartet Sie mit ihrer reichen Landwirtschaft und dem berühmten Zedrat-Likör. Sie besuchen das Heiligtum der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter in Sangri und erkunden die Marmorbrüche auf dem Weg nach Apollonas. Hier besichtigen Sie den beeindruckenden Kouros von Naxos, eine kolossale Marmorstatue. Ihre Erkundungstour führt Sie weiter zu dem byzantinischen Kirchlein Panagia Drossiani und dem charmanten Dorf Melanes, bekannt für seine beiden Kouroi, die in der Umgebung zu finden sind.
7. Tag: Freizeit auf Naxos und Überfahrt nach Paros
Genießen Sie den Vormittag und Nachmittag in der idyllischen Umgebung von Naxos. Lassen Sie die Seele baumeln und erkunden Sie die Insel in Ihrem eigenen Tempo. Am frühen Abend setzen Sie dann mit der Fähre nach Paros über, wo neue Abenteuer auf Sie warten.
8. Tag: Marmor und malerische Dörfer auf Paros
In der Antike war Paros für seinen strahlend weißen Marmor berühmt. Heute haben Sie die Gelegenheit, den alten Steinbruch zu besuchen und das malerische Bergdorf Lefkes mit seinen engen Gassen und blumengeschmückten Häusern zu erkunden. Genießen Sie eine köstliche Mittagspause im Fischerhafen Naoussa, wo die Fischer ihre Netze ordnen und die Tintenfische in der Sonne trocknen. Zurück im Hauptort Parikia besichtigen Sie die beeindruckende Kirche Katapoliani.
9. Tag: Fährüberfahrt nach Athen und Besuch von Mykene
Am Vormittag legen Sie mit der Fähre nach Piräus ab und erreichen nach einer etwa fünfstündigen Überfahrt den Hafen von Athen. Von dort aus geht es weiter zur bedeutenden archäologischen Stätte von Mykene, die auf einer Anhöhe thront und Ihnen einen faszinierenden Einblick in die antike Geschichte bietet. Nach dem Besuch setzen Sie Ihre Reise nach Tolon fort.
10. Tag: Erkundung von Olympia und Pyrgos
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf nach Olympia, wo die gut erhaltenen Ruinen der archäologischen Stätte auf Sie warten. Besichtigen Sie das Stadion, den Tempel des Zeus und das Gymnasion. Anschließend fahren Sie weiter nach Pyrgos, wo der gepflasterte Platz im Zentrum mit seinen einladenden Cafés und Eisdielen zum Verweilen einlädt. Genießen Sie die schmackhaften Gerichte in den gemütlichen Tavernen, bevor Sie sich auf den Weg nach Patras zur Einschiffung machen.
11. Tag: Rückkehr nach Ancona
Nach einem erlebnisreichen Tag an Bord der Fähre erreichen Sie am späten Nachmittag Ancona. Hier verbringen Sie die Nacht in der Umgebung von Bologna und lassen die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren.
12. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. 

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Mykene

Mykene ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der griechischen Antike und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt der mykenischen Zivilisation, die zwischen dem 16. und 12. Jahrhundert v. Chr. blühte. Die Ruinen von Mykene sind bekannt für ihre beeindruckenden Bauwerke, darunter das berühmte Löwentor, die monumentalen Gräber und die Überreste des Palastes, die von einer hochentwickelten Kultur zeugen. Mykene war einst ein wichtiges Zentrum der Macht und des Handels und wird oft mit den epischen Geschichten von Homer in Verbindung gebracht, insbesondere mit dem Trojanischen Krieg. Ein Besuch in Mykene ist eine hervorragende Gelegenheit, die faszinierende Geschichte und Mythologie der griechischen Antike zu erkunden und die beeindruckende Architektur und Kunstfertigkeit der damaligen Zeit zu bewundern. Die Stätte ist nicht nur ein Ort von historischem Interesse, sondern auch ein Ort der Inspiration und des Staunens.

Lage

Mykene liegt in der Region Argolis auf der Peloponnes-Halbinsel, etwa 90 Kilometer nordwestlich von Athen und in der Nähe der Stadt Nafplio. Geografisch ist die Stätte auf einem Hügel gelegen, der von einer beeindruckenden Landschaft aus Bergen und Tälern umgeben ist, was eine strategische Position in der Antike darstellte. Die Anreise nach Mykene ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei regelmäßige Busverbindungen von Athen und anderen Städten der Region bestehen. Die zentrale Lage von Mykene macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Athen oder Nafplio aus. Die Kombination aus beeindruckenden archäologischen Stätten, reicher Geschichte und der Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen, macht Mykene zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die kulturellen Schätze Griechenlands entdecken möchten.

Olympia

Olympia ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der griechischen Antike und der Geburtsort der Olympischen Spiele. Diese historische Stätte zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die die Überreste der antiken Sportanlagen, Tempel und Heiligtümer erkunden möchten. Besonders beeindruckend sind der Tempel des Zeus, der einst eine der sieben Weltwunder war, und das antike Stadion, in dem die ersten Olympischen Spiele im Jahr 776 v. Chr. stattfanden. Olympia ist nicht nur ein Ort von historischem Interesse, sondern auch ein Symbol für Frieden und Wettkampf, das die Werte der olympischen Bewegung verkörpert. Ein Besuch in Olympia bietet die Möglichkeit, in die faszinierende Geschichte der Spiele einzutauchen, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die spirituelle Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu erleben. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu genießen, macht Olympia zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Wurzeln der westlichen Zivilisation entdecken möchten.

Lage

Olympia liegt im Westen Griechenlands, in der Region Elis, etwa 30 Kilometer von der Küstenstadt Pyrgos und 280 Kilometer von Athen entfernt. Geografisch ist die Stätte von einer malerischen Landschaft umgeben, die von sanften Hügeln und fruchtbaren Tälern geprägt ist, was eine ruhige und inspirierende Atmosphäre schafft. Die Anreise nach Olympia ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei regelmäßige Busverbindungen von Athen und anderen Städten der Region bestehen. Die zentrale Lage von Olympia macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, um die reiche Geschichte und die beeindruckenden archäologischen Stätten zu erkunden. Die Kombination aus atemberaubenden Ruinen, reicher Kultur und der Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen, macht Olympia zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die kulturellen Schätze Griechenlands entdecken möchten.

Städte

Rimini

Rimini ist eine bedeutende Küstenstadt in Italien, die sich in der Region Emilia-Romagna befindet. Sie liegt an der Adriaküste und ist bekannt für ihre langen Sandstrände, das lebhafte Nachtleben und die reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Rimini ist berühmt für ihre touristischen Attraktionen, darunter historische Stätten, Museen und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt war einst ein wichtiger Hafen und Handelszentrum der Römer und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem der beliebtesten Badeorte Italiens entwickelt. Rimini zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Kombination aus Strandurlaub und kulturellen Erlebnissen genießen möchten.

Daten & Fakten

Rimini hat eine Fläche von etwa 134 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 150.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur in der Emilia-Romagna und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Rimini ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A14 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Region, wie Bologna und Ancona, bietet.

Rimini verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu wichtigen Städten in Italien, einschließlich Bologna, Florenz und Venedig, bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Strände und Stadtteile miteinander verbindet. Viele Attraktionen sind zudem zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rimini sind stark von der traditionellen Küche der Emilia-Romagna geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Tortellini", gefüllte Teigtaschen, die oft in Brühe serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Piadina", ein dünnes Fladenbrot, das mit verschiedenen Füllungen wie Schinken, Käse und Gemüse serviert wird. Rimini ist auch bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, die in den zahlreichen Restaurants entlang der Küste angeboten werden. Die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Rimini bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist der Tiberius-Brücke, ein beeindruckendes römisches Bauwerk, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde und bis heute als Verbindung zwischen der Altstadt und dem Ufer dient.

Das Archäologische Museum von Rimini ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Es beherbergt eine Vielzahl von Exponaten aus der römischen und etruskischen Geschichte, darunter Skulpturen, Münzen und Alltagsgegenstände.

Die Tempio Malatestiano, eine beeindruckende Kathedrale, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude in Rimini. Sie ist bekannt für ihre schöne Architektur und die beeindruckenden Kunstwerke im Inneren, darunter Fresken von berühmten Künstlern.

Die Altstadt von Rimini, mit ihren engen Gassen, historischen Plätzen und charmanten Cafés, lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier finden Besucher auch den Piazza Cavour, einen lebhaften Platz, der von historischen Gebäuden umgeben ist und oft als Veranstaltungsort für lokale Feste und Märkte dient.

Die Strände von Rimini sind ein weiteres Highlight und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport. Die Stadt hat sich als eines der führenden Reiseziele für Strandurlauber etabliert und bietet zahlreiche Strandclubs und -einrichtungen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einem lebhaften touristischen Angebot macht Rimini zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur dieser charmanten Küstenstadt erleben möchten.

Mykene

Mykene ist eine antike Stadt in Griechenland, die sich in der Region Peloponnes befindet, etwa 90 Kilometer westlich von Athen. Sie ist berühmt als eines der bedeutendsten Zentren der mykenischen Kultur, die zwischen 1600 und 1100 v. Chr. blühte. Mykene war ein wichtiger Ort in der griechischen Mythologie und wird oft mit der Geschichte des Trojanischen Krieges in Verbindung gebracht, insbesondere durch die Erzählungen von Homer. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden archäologischen Stätten, darunter die berühmten Löwentore und die königlichen Gräber, die bedeutende Einblicke in die frühe griechische Zivilisation bieten.

Daten & Fakten

Mykene hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern, jedoch ist die Stadt selbst heute eher ein archäologischer Standort als eine bewohnte Stadt. Die Bevölkerung in der Umgebung beträgt rund 3.000 Einwohner (Stand 2023). Die archäologische Stätte zieht jährlich viele Touristen an, die die Überreste der antiken Stadt besichtigen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Mykene ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Nationalstraße 7 (E65) gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Argos und Nafplio bietet.

Es gibt Busverbindungen von Athen und anderen Städten in der Region, die regelmäßig nach Mykene fahren. Innerhalb der archäologischen Stätte sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der beeindruckenden Ruinen erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mykene sind stark von der griechischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Kleftiko", ein langsam gegartes Lammgericht, das mit Kräutern und Gemüse zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Moussaka", ein Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch und Bechamelsauce. In den kleinen Tavernen und Restaurants in der Umgebung können Besucher lokale Spezialitäten und erlesene griechische Weine genießen, die oft aus der Region Peloponnes stammen. Die Region ist auch bekannt für ihre Olivenölproduktion und die Herstellung von Käse, insbesondere Feta.

Sehenswürdigkeiten

Mykene bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben sind die Löwentore, die als Eingang zur Stadt dienten und ein beeindruckendes Beispiel für die mykenische Architektur darstellen. Die Löwenstatue, die über dem Tor thront, ist ein ikonisches Symbol der Stadt.

Die königlichen Gräber von Mykene, darunter das berühmte Grab des Agamemnon, sind ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Diese Gräber sind reich verziert und enthalten zahlreiche Artefakte, die einen Einblick in die Bestattungsriten und den Reichtum der mykenischen Elite geben.

Das archäologische Museum von Mykene zeigt eine beeindruckende Sammlung von Funden aus der Region, darunter Schmuck, Keramiken und Waffen, die aus den Ausgrabungen stammen. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der mykenischen Zivilisation.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und der mythologischen Bedeutung macht Mykene zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser antiken Stadt erleben möchten.

Patras

Patras ist die drittgrößte Stadt Griechenlands und liegt in der Region Westgriechenland, am Golf von Patras. Die Stadt ist bekannt für ihren Hafen, der einer der wichtigsten in Griechenland ist und eine bedeutende Verbindung zu Italien und anderen Mittelmeerländern darstellt. Patras ist berühmt für seine lebendige Karnevalsfeier, die zu den größten und bekanntesten in Europa zählt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum war. Patras war auch der Geburtsort des Apostels Andreas, was der Stadt eine besondere religiöse Bedeutung verleiht.

Daten & Fakten

Patras hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 170.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der regionalen Infrastruktur und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Patras ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Nationalstraße 5 und die Autobahn E65 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Region, wie Athen und Korinth, bieten.

Patras verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Athen und anderen Städten in Griechenland bietet. Innerhalb der Stadt gibt es Busverbindungen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Stadt ist relativ kompakt, sodass viele Attraktionen auch zu Fuß erreichbar sind, was die Erkundung der Umgebung erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Patras sind stark von der griechischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Kleftiko", ein langsam gegartes Lammgericht, das mit Kräutern und Gemüse zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Feta in Filoteig", das oft mit Honig serviert wird. In den zahlreichen Tavernen und Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und erlesene griechische Weine genießen, die oft aus der Region stammen. Patras ist auch bekannt für seine Olivenölproduktion und die Herstellung von Marmelade aus Zitrusfrüchten.

Sehenswürdigkeiten

Patras bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale von Patras, die dem Apostel Andreas gewidmet ist. Diese beeindruckende Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum und beherbergt die Reliquien des Apostels. Die Kathedrale ist ein Beispiel für die byzantinische Architektur und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.

Das antike Theater von Patras ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Es wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist eines der am besten erhaltenen antiken Theater in Griechenland. Hier fanden einst dramatische Aufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt.

Die Burg von Patras, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Golf. Die Festung hat eine reiche Geschichte und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erkundungen.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Karnevalsfeier, die jedes Jahr im Februar oder März stattfindet. Der Patras-Karneval ist einer der größten in Europa und zieht Tausende von Besuchern an, die an den farbenfrohen Paraden und Festlichkeiten teilnehmen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Patras zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung in 2-Bett-Innenkabinen inkl. Halbpension auf der Fährüberfahrt Ancona - Patras - Ancona
  • 9 x Nächtigung inkl. Halbpension in Hotels der guten Mittelklasse
  • Fährüberfahrten (Economy Class Sitze): Piräus - Santorini, Santorini - Naxos, Naxos - Paros, Paros - Piräus
  • 2 x Halbtagesführung Santorini
  • 1 x Kleines Fläschchen Ouzo
  • 1 x Ganztagesführung Naxos
  • 1 x Kitro-Likör Probe auf Naxos
  • 1 x Halbtagesführung Paros
  • 1 x Eintritt archäologische Stätte Mykene
  • 1 x Eintritt Olympia
  • durchgehende örtl. Reiseleitung ab/bis Hafen Patras
  • Audioguides

Nicht inkludierte Leistungen

Ev. weitere Eintritte, Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie