Bitte warten

Erlebnis Wolfgangsee - Österreich / Salzkammergut

Busreise-Nummer: 2496010 merken
teilen
Österreich | Salzkammergut | St. Wolfgang

Türkisblauer See, imposante Berggipfel und eine einzigartige Naturlandschaft so weit das Auge reicht. So lässt sich der wunderschöne Wolfgangsee im Salzkammergut wohl ganz gut kurz und knapp beschreiben.

1 Tag ab € 89,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 19. Mai. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 89,00
Reise ab/bis Steiermark 6673: Hammer
So, 19. Jul. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 89,00
Reise ab/bis Steiermark 6673: Hammer
Do, 20. Aug. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 89,00
Reise ab/bis Steiermark 6673: Hammer

Reiseprogramm

Von St. Gilgen überqueren Sie den türkisblauen Wolfgangsee mit dem Schiff nach St. Wolfgang. In St. Wolfgang angekommen, können Sie den Tag frei nach ihren Wünschen gestalten. Auffahrt mit der Schafbergbahn, oder einfach St. Wolfgang erleben. Mit einer Aufenthaltsdauer von 4 Stunden haben Sie genügend Zeit.

Ausflugsziele

Schafberg

Der Schafberg ist ein beeindruckender Gipfel im Salzkammergut, der für seine atemberaubenden Ausblicke und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Höhe von 1.783 Metern bietet der Schafberg einen spektakulären Panoramablick auf den Wolfgangsee, die umliegenden Berge und die malerische Landschaft der Region. Besonders beliebt ist die Schafbergbahn, eine historische Zahnradbahn, die Besucher bequem auf den Gipfel bringt und ein unvergessliches Erlebnis bietet. Ob Wanderer, Naturliebhaber oder Familien – der Schafberg hat für jeden etwas zu bieten. Die gut markierten Wanderwege führen durch eine beeindruckende alpine Flora und Fauna und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Ein Besuch des Schafbergs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Alpen zu genießen, die frische Bergluft zu schnappen und unvergessliche Erinnerungen in einer der schönsten Regionen Österreichs zu schaffen. Die Kombination aus spektakulären Ausblicken, historischen Attraktionen und vielfältigen Aktivitäten macht den Schafberg zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Schafberg liegt im Salzkammergut, etwa 30 Kilometer von Salzburg entfernt und in der Nähe des Wolfgangsees. Die Lage inmitten der beeindruckenden Berglandschaft macht ihn zu einem idealen Ziel für Natur- und Sportbegeisterte. Die Schafbergbahn hat ihren Ausgangspunkt in der Stadt St. Wolfgang, die leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Die zentrale Lage ermöglicht es Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden, darunter die charmanten Orte St. Gilgen und Bad Ischl sowie die zahlreichen Wander- und Radwege der Region. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Schafberg zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Wolfgangsee

Der Wolfgangsee ist ein malerischer Alpensee im Salzkammergut, Österreich, der für seine atemberaubende Schönheit und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Umgeben von majestätischen Bergen und idyllischen Dörfern, bietet der See eine perfekte Kulisse für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Besonders hervorzuheben sind die charmanten Orte St. Wolfgang, St. Gilgen und Abersee, die mit ihren historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und einladenden Uferpromenaden zum Verweilen einladen. Der Wolfgangsee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling, und die umliegenden Berge bieten zahlreiche Wander- und Radwege für aktive Besucher. Der See hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war schon immer ein wichtiger Ort für Handel und Kultur. Ein Besuch am Wolfgangsee ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Gastronomie zu entdecken und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus malerischen Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, sich aktiv zu betätigen, macht den Wolfgangsee zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Der Wolfgangsee liegt im Herzen des Salzkammerguts, etwa 30 Kilometer von Salzburg entfernt und ist leicht von den umliegenden Städten wie Bad Ischl und Mondsee zu erreichen. Geografisch erstreckt sich der See über eine Länge von etwa 11 Kilometern und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben, die aus sanften Hügeln und steilen Felswänden besteht. Die wichtigsten Orte am Wolfgangsee sind St. Wolfgang, St. Gilgen und Abersee, die alle gut an das Verkehrsnetz angebunden sind. Die Anreise zum Wolfgangsee erfolgt in der Regel mit dem Auto oder Zug, wobei die Region leicht von größeren Städten wie Salzburg aus erreichbar ist. Die zentrale Lage des Wolfgangsees macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur der Region zu entdecken, macht den Wolfgangsee zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

St. Wolfgang

St. Wolfgang ist eine malerische Stadt in Österreich, die im Bundesland Oberösterreich liegt. Sie befindet sich in der Region Salzkammergut, am Ufer des Wolfgangsees, einem der schönsten Seen des Landes. St. Wolfgang ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft, die von Bergen und Wäldern umgeben ist, sowie für seine historische Altstadt mit charmanten Gebäuden und engen Gassen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt als Wallfahrtsort, insbesondere zur Kirche St. Wolfgang, die dem heiligen Wolfgang gewidmet ist. Diese Kirche ist ein bedeutendes Beispiel für die gotische Architektur und zieht jährlich zahlreiche Pilger und Touristen an.

Daten & Fakten

St. Wolfgang hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in St. Wolfgang ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von den Salzkammergut-Busunternehmen betrieben werden. Diese Busse verbinden St. Wolfgang mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Bad Ischl und Mondsee.

St. Wolfgang hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Salzburg und anderen Städten in der Region. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Region ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in St. Wolfgang sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Wolfgangseer Forelle", die frisch aus dem Wolfgangsee zubereitet wird und oft mit Kartoffeln und Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kasnocken", eine Art Käse-Nudeln, die mit Zwiebeln und Käse überbacken werden. In St. Wolfgang gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die sowohl traditionelle österreichische Gerichte als auch internationale Küche anbieten.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den lokalen Weinstuben können Besucher die Weine probieren und mehr über die Weinproduktion in der Region erfahren.

Sehenswürdigkeiten

St. Wolfgang bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Wolfgang, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrem gotischen Stil, dem prächtigen Altar und den kunstvollen Glasfenstern. Die Kirche ist ein beliebter Wallfahrtsort und zieht jährlich viele Besucher an.

Der Wolfgangsee selbst ist ein Hauptanziehungspunkt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Bootsfahrten und Schwimmen. Die Umgebung des Sees ist ideal für Wanderungen und Radtouren, und die atemberaubende Landschaft zieht Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten an.

Die Schafbergbahn, eine historische Zahnradbahn, führt von St. Wolfgang auf den Schafberg, von wo aus Besucher einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und den Wolfgangsee genießen können. Die Bahn ist eine beliebte Attraktion und bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Die Altstadt von St. Wolfgang ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, traditionellen Häusern und kleinen Geschäften. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt, die das lokale Brauchtum und die Kultur lebendig halten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht St. Wolfgang zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit des Salzkammerguts und die Kultur Österreichs erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Wolfgangseeschifffahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang
  • Freier Aufenthalt in St. Wolfgang von 4 Stunden

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Berg und Talfahrt Schafbergbahn Erwachsene € 56,50
  • Berg und Talfahrt Schafbergbahn Kind 4 - 14 Jahre € 17,-
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Tagesfahrten
  • 100% Durchführungsgarantie