Bitte warten

Einzigartiges Slowenien - Slowenien / Podravska

Busreise-Nummer: 2415072 merken
teilen
Slowenien | Podravska, Oberkrain / Gorenjska, Innerkrain, Obalno-Kraska, Portorož | Maribor, Ptuj, Laibach, Postojna, Piran, Portoroz, Koper, Bled

Die slowenische Riviera mit den bekannten Badeorten, das atemberaubende Gebirge mit den wunderbaren Seen und nicht zuletzt die grandiosen Städte bilden ein unvergleichbares Konglomerat der Superlative - das einzigartige Slowenien.

4 Tage ab € 629,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 15. Jun. - Do, 18. Jun. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 629,00
Reise ab/bis Steiermark 7416: Hammer

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Marburg und Entdeckung der Kultur
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der charmanten Stadt Marburg in Slowenien. Hier werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet, die Ihnen bei einer spannenden Stadtführung die wichtigsten Baudenkmäler von Maribor näherbringt. Besonders beeindruckend ist der über 400 Jahre alte Weinstock, der als eines der ältesten lebenden Pflanzen der Welt gilt und eine bedeutende Rolle in der slowenischen Weinkultur spielt. Nach dieser inspirierenden Erkundung geht es weiter nach Ptuj, der ältesten Stadt Sloweniens. Die Altstadt von Ptuj, die unter Denkmalschutz steht, ist eine wahre kulturelle Schatzkammer, die mit ihren historischen Gebäuden und malerischen Gassen zum Verweilen einlädt.
2. Tag: Abenteuer in der Postojna Höhle und an der slowenischen Riviera
Nach einem stärkenden Frühstück steht heute ein absolutes Highlight auf dem Programm, die berühmte Postojna Höhle. Diese beeindruckende Tropfsteinhöhle ist ein Muss für jeden Besucher Sloweniens und bietet Ihnen die Möglichkeit, in eine faszinierende unterirdische Welt einzutauchen. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis fahren Sie an die malerische slowenische Riviera, wo Sie die bezaubernden Orte Piran, Portorož und Koper entdecken. Jeder dieser Orte hat seinen eigenen Charme und lädt dazu ein, die mediterrane Atmosphäre zu genießen. In Vinakoper erwartet Sie eine köstliche Weinprobe, bei der Sie die hervorragenden Weine der Region verkosten können – ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber!
3. Tag: Stadterkundung in Laibach
Heute besuchen Sie die lebhafte Hauptstadt Sloweniens, Laibach (Ljubljana). Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Metropole kennen. Die Mischung aus historischer Architektur und modernem Leben verleiht der Stadt einen einzigartigen Charakter. Nach der Stadtbesichtigung steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um die charmanten Cafés, Geschäfte und Märkte zu erkunden oder einfach durch die malerischen Straßen zu schlendern und die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen.
4. Tag: Besuch in Bled und Heimreise
Auf Ihrem Heimweg legen Sie einen Zwischenstopp in der malerischen Stadt Bled ein. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft und die friedliche Atmosphäre, bevor Sie nach diesem gemütlichen Aufenthalt die Heimreise antreten. Die Erinnerungen an diese abwechslungsreiche Reise durch Slowenien werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
 

Hotel & Zimmer

In der Nähe zur Postojna-Höhle entfernt begrüßt Sie das ****Postojna Cave Hotel Jama. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Die modern eingerichteten, klimatisierten Zimmer verfügen alle über einen Flachbild-Kabel-TV, eine Minibar und einen Safe. Die eigenen Badezimmer sind mit einer Badewanne oder einer ebenerdigen Dusche, kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner ausgestattet. Die meisten Zimmer bieten zudem einen geräumigen, möblierten Balkon mit Aussicht auf die umliegende Parklandschaft.

Ausflugsziele

Die Höhlen von Postojna, slowenisch Postojnska jama (italienisch Grotte di Postumia, deutsch auch Adelsberger Grotte), eigentlich im ganzen Ausmaß Postojna-Höhlensystem, liegen in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna.

Im dortigen Karstgebiet befinden sich die zweitgrößten für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Welt.
Der erschlossene und ganzjährig für den Tourismus geöffnete Teil umfasst über 20 km an Höhlengängen und wird zum Teil mit einem Zug befahren.

Das Höhlensystem besteht aus drei Hauptebenen - auf der untersten fließt noch heute der Fluss Pivka. Mit der Höhle von Postojna durch den unterirdischen Lauf der Pivka zu einem Höhlensystem verbunden sind Pivka Jama, Otoska Jama, Magdalena Jama, ?rna Jama und Planinska Jama. In der Nähe des Höhlensystems von Postojna befinden sich noch zahlreiche andere Tropfsteinhöhlen, hier sind hervorzuheben die von der UNESCO als Weltnaturerbegeschützten Höhlen von Škocjan und in Italien die Grotta Gigante bei Triest.

In einem Becken im Eingangsbereich waren bis 2008 einige Exemplare des Grottenolms (Proteus anguinus) zu besichtigen; dieser blinde Schwanzlurch kommt natürlicherweise nur in der Karstwelt des Dinarischen Gebirges vor, so auch in der Höhle von Postojna. Inzwischen wurden die in dem Becken gehaltenen Tiere in das "Vivarium Proteus" überführt, welches sich 100 Meter vor dem Höhleneingang befindet.

Städte

MARIBOR

Maribor liegt am Fuße des Bachergebirges südlich und der Windischen Bühel (Slovenske Gorice) nördlich der Stadt und am Ufer der Drau.

Die Stadt ist die größte der slowenischen Region Untersteiermark. Die nächstgelegene größere Stadt, Graz in der österreichischen Steiermark, liegt 60 km nördlich. Mit Graz (slowenisch: hat Maribor heutzutage wieder enger werdende kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen. Ein Beispiel dafür ist die Europaregion Graz-Maribor.

Maribor liegt an der altösterreichischen Südbahn Wien-Graz-Maribor-Zidani most-Ljubljana-Postojna-Triest und der einst ebenfalls von der privaten Südbahngesellschaft betriebenen West-Ost-Achse Franzensfeste (Brennerbahn)-Lienz-Villach (Tauernbahn)-Klagenfurt-Dravograd-Maribor. Die Bahn betrieb in Marburg große Werkstätten. Beide Strecken werden heute von den staatlichen Bahngesellschaften Sloweniens, Österreichs und Italiens betrieben.

Kilometer südlich des Stadtzentrums, bei Slivnica, befindet sich der Flughafen Maribor.

Mit der Stadt Celje und der Hauptstadt Ljubljana ist Maribor durch die Autobahn A1 verbunden. In Richtung Norden besteht Anschluss an die österreichische Autobahn A9 Spielfeld/Staatsgrenze - Graz, über die man auf Autobahnen in den Raum Wien und Bratislava sowie Richtung Obersteiermark, Salzburg und Deutschland gelangt. Die 2008 fertiggestellte Autobahn A5 nach Osten verbindet Maribor mit Murska Sobota und der Stadt Nagykanizsa in Ungarn.

Der Verkehr zwischen Tschechien bzw. Ostösterreich und den Adriahäfen Triest und Rijeka verlief (und verläuft) auf Bahn und Straße großteils über Maribor.

Ptuj ist die älteste Stadtgemeinde in Slowenien und die älteste Stadt des ehemaligen Herzogtums Steiermark. Sie liegt in der historischen Landschaft Spodnja Štajerska (Untersteiermark) und in der statistischen Region Podravska.

Das mächtige Schloss Ptuj bietet einen wunderbaren Ausblick, weit über das Land. Es beherbegt auch das Regionalmuseum Ptuj Ormož, das sich der Geschichte der Stadt von ihren Anfängen an widmet.

Die bedeutendste Veranstaltung in Ptuj und Umgebung ist das internationale Karneval-Festival Kurentovanje, das bereits seit mehr als 50 Jahren abgehalten wirdß. Während des einwöchigen Festivals finden zahlreiche ethnographische und Karnevalsumzüge, Konzerte, Maskenbälle und zahlreiche andere Veranstaltungen statt. Ende August werden die Tage der Poesie und des Weines abgehalten – eines der bedeutendsten europäischen Poesiefestivals, bei dem die Lyrik auch auf andere Künste trifft.

Wir heißen Sie herzlich willkommen, die faszinierende Stadt Laibach (slowenisch: Ljubljana) zu erkunden. Als Hauptstadt Sloweniens bietet Laibach eine einzigartige Mischung aus alter Geschichte, moderner Kultur und atemberaubender Natur. Die Stadt liegt in der Region Zentralslowenien und ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.

Die charmante Altstadt von Laibach zeugt von einer reichen Vergangenheit und ist geprägt von architektonischen Schätzen. Die beeindruckende Burg von Laibach, die auf einem Hügel thront, bietet einen malerischen Ausblick auf die Stadt und das umliegende Tal. Die berühmte Drachenbrücke, ein Meisterwerk des Jugendstils, und der Prešeren-Platz, benannt nach dem großen slowenischen Dichter France Prešeren, sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Sie entdecken können.

Laibach ist auch für seine lebendige Kunstszene und sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Galerien, Theater, Konzertsäle und Clubs bieten ein vielfältiges kulturelles Programm für jeden Geschmack. Ein Bummel entlang des Flusses Ljubljanica, der die Altstadt durchfließt, ist eine unvergessliche Erfahrung.

Die Stadt beheimatet rund 300.000 Einwohner und ist ein Schmelztiegel der Kulturen, da sie historisch gesehen auf der Kreuzung verschiedener Einflüsse lag. Die slowenische Gastfreundschaft ist hier allgegenwärtig, und Sie werden sich sofort wie zu Hause fühlen.

Das Klima in Laibach ist gemäßigt kontinental. Die Sommer sind warm und sonnig, ideal, um die Stadt im Freien zu erkunden. Die Winter sind kalt, aber mit einer zauberhaften Atmosphäre, insbesondere während der Weihnachtszeit, wenn die Stadt festlich geschmückt ist. Frühling und Herbst sind angenehme Jahreszeiten, um die Naturschönheiten der Umgebung zu genießen.

Laibach ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die reiche slowenische Natur zu erkunden. In der Umgebung finden Sie malerische Seen, grüne Wälder und majestätische Berge, die sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und Skifahren eignen.

Die slowenische Küche ist reich an Aromen und bietet eine Vielzahl köstlicher Gerichte. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie "Štruklji" (Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen), "Kranjska klobasa" (Kransky-Wurst) und "Potica" (Nusskuchen).

Besuchen Sie Laibach und tauchen Sie ein in die faszinierende slowenische Kultur und Geschichte. Die Stadt wird Sie mit ihrer Schönheit, ihrer Gastfreundschaft und ihrem einzigartigen Charme verzaubern.

Postojna

Postojna ist eine Stadt und eine Gemeinde im Südwesten Sloweniens bzw. des ehemaligen Kronlandes Krain mit 8.513 Einwohnern. Die gesamte Gemeinde, bestehend aus 40 Ortschaften, hat 15.561 Einwohner.
Sehenswertes

Die Höhle von Postojna

Der erschlossene und ganzjährig für den Tourismus geöffnete Teil der Höhle von Postojna umfasst über 20 km an Höhlengängen und wird zum Teil mit einem Zug befahren.

Ein fantastischer Komplex von Gängen, Galerien und Hallen, eine verblüffende Vielfalt an Karsterscheinungen und ein einfacher Zugang sind die Hauptgründe für die außergewöhnliche Beliebtheit und Besucheranzahl der Höhle von Postojna (Adelsberger Grotte), die in 200 Jahren schon 37 Millionen Besuche zu verzeichnen hatte.

Piran ist eine charmante Küstenstadt in Slowenien, die sich am nordöstlichen Teil der Adria befindet. Mit seinen engen Gassen, mittelalterlichen Gebäuden und einer atemberaubenden Aussicht auf das Meer ist Piran ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.
Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. Piran war einst Teil der Republik Venedig und hat daher eine starke italienische Präsenz in seiner Architektur und Kultur. Heute gehört die Stadt zur Region Primorska und hat eine Bevölkerung von etwa 4.000 Einwohnern.
Das mediterrane Klima in Piran sorgt für milde Winter und warme Sommer. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während die Wintermonate mild sind und selten Frost auftreten lässt. Die beste Zeit, um Piran zu besuchen, ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter ideal für Strandbesuche und Erkundungstouren ist.
Piran bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Touristen. Besucher können entlang der Uferpromenade spazieren gehen und die malerische Kulisse genießen oder die engen Gassen der Altstadt erkunden. Die Hauptattraktion der Stadt ist der Tartini-Platz, benannt nach dem berühmten Komponisten Giuseppe Tartini, der in Piran geboren wurde. Hier finden regelmäßig Konzerte und Festivals statt.
Ein weiteres Highlight ist die St.-Georgs-Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken beherbergt. Von der Spitze des Kirchturms aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer.
Für Strandliebhaber gibt es in Piran mehrere Möglichkeiten, das kristallklare Wasser der Adria zu genießen. Der Hauptstrand von Piran ist der Fiesa-Strand, der mit seiner ruhigen Atmosphäre und dem feinen Sand ideal zum Sonnenbaden ist. Für Aktivurlauber bietet sich die Möglichkeit zum Tauchen, Schnorcheln oder Segeln.
Piran ist auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Die Stadt ist berühmt für ihre Meeresfrüchte, insbesondere für den lokalen Fisch "Orada". In den zahlreichen Restaurants entlang der Küste können Besucher frische Meeresfrüchte und andere lokale Spezialitäten probieren.
Insgesamt ist Piran eine faszinierende Stadt, die sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Mit ihrer reichen Geschichte, dem angenehmen mediterranen Klima und der malerischen Küste ist Piran ein unvergessliches Reiseziel für jeden Touristen.

Portoroz ist eine wunderschöne Stadt an der slowenischen Adriaküste. Mit einer Einwohnerzahl von rund 14.000 Menschen ist sie eine beliebte touristische Destination in Slowenien. Die Stadt gehört zur Region Primorska, die für ihre atemberaubende Küstenlandschaft und ihr mediterranes Klima bekannt ist.
Portoroz bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist vor allem für ihre Strände bekannt, die zu den schönsten in ganz Slowenien zählen. Hier können Touristen entspannen, schwimmen und Wassersport betreiben. Die Promenade entlang der Küste lädt zum Spazieren ein und bietet einen herrlichen Blick auf das türkisblaue Meer.
Ein weiteres Highlight von Portoroz ist das Casino, das zu den größten und elegantesten in Europa zählt. Hier können Besucher ihr Glück versuchen und einen unterhaltsamen Abend verbringen. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften, in denen man lokale Spezialitäten und Souvenirs kaufen kann.
Das Wetter in Portoroz ist mediterran geprägt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei angenehmen 25 Grad Celsius, während es im Winter selten unter 10 Grad Celsius fällt. Die beste Reisezeit für einen Besuch in Portoroz ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen am höchsten sind und das Wetter ideal zum Baden und Sonnenbaden ist.
Insgesamt bietet Portoroz seinen Besuchern eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung. Mit seinen traumhaften Stränden, dem Casino und der malerischen Umgebung ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Egal ob man sich für Wassersport, Sightseeing oder einfach nur Erholung interessiert, Portoroz hat für jeden etwas zu bieten.

Koper ist eine Stadt in Slowenien, die an der Adriaküste liegt. Mit einer Einwohnerzahl von rund 25.000 ist sie die größte Stadt in der Region Primorska. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und war ein wichtiger Hafen in der Vergangenheit.
Die Altstadt von Koper ist ein beliebtes Touristenziel und besticht durch ihre gut erhaltene Architektur aus verschiedenen Epochen. Besucher können durch enge Gassen schlendern, historische Gebäude bewundern und in gemütlichen Cafés und Restaurants verweilen. Die Kathedrale von Koper, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres Highlight der Stadt.
Koper bietet auch schöne Strände, an denen Touristen entspannen und das mediterrane Klima genießen können. Die Sommer sind warm und sonnig, mit Durchschnittstemperaturen um die 25 Grad Celsius. Die Winter sind mild, aber regnerisch, wobei die Temperaturen selten unter 10 Grad Celsius fallen.
Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Attraktionen zu erkunden. Die malerische Küstenstadt Piran ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet eine charmante Atmosphäre und eine beeindruckende Altstadt. Das nahe gelegene Naturschutzgebiet Strunjan ist ein Paradies für Naturliebhaber mit seinen atemberaubenden Klippen und Wanderwegen.
Koper hat auch eine gute Verkehrsanbindung, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der internationale Flughafen von Ljubljana ist etwa eine Autostunde entfernt, während der Hafen von Koper regelmäßige Fährverbindungen zu verschiedenen Zielen im Mittelmeer bietet.
Insgesamt ist Koper eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, schönen Stränden und einer malerischen Umgebung. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die das mediterrane Flair Sloweniens erleben möchten.

Willkommen in Bled, einer zauberhaften Stadt in Slowenien: Gemeinsam tauchen wir ein in die Schönheit und Geschichte dieses bezaubernden Ortes.

Bled, eine malerische Stadt, die zur Region Gorenjska gehört, begrüßt uns mit ihrer atemberaubenden Lage am gleichnamigen Bleder See. Mit einer Einwohnerzahl von rund 8.000 Menschen bietet Bled eine intime und einladende Atmosphäre.

Die Stadt ist berühmt für den Bleder See, der von schroffen Bergen und Wäldern umgeben ist. Die Anziehungskraft des Sees liegt nicht nur in seiner malerischen Schönheit, sondern auch in den zahlreichen Aktivitäten, die er bietet. Bootsfahrten zur Bleder Insel, auf der sich die Kirche Maria am See befindet, sind ein unvergessliches Erlebnis.

Die Bleder Insel mit ihrer charmanten Kirche ist ein kulturelles und spirituelles Zentrum. Die traditionelle Ruderbootfahrt zur Insel ist eine Reise in die Vergangenheit und ein Moment der Ruhe und Einkehr.

Die Burg Bled, majestätisch auf einem Felsen über dem See gelegen, ist ein weiteres Highlight. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf den See und die umliegende Landschaft.

Das Wetter in Bled ist geprägt von einem kontinentalen Klima. Im Sommer erleben wir angenehme Temperaturen, die zum Wandern, Schwimmen und Erkunden der Umgebung einladen. Die Winter sind kalt und bieten oft die Möglichkeit, den See in eine malerische Eisfläche zu verwandeln.

Die Stadt Bled bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Natur- und Kulturliebhaber. Wander- und Radwege führen durch die idyllische Umgebung, und die reiche Geschichte der Region ist in den Straßen und Gebäuden spürbar.

Die lokale Küche Sloweniens ist ein wahrer Genuss, und die Restaurants in Bled servieren traditionelle Gerichte, die die kulinarische Vielfalt des Landes widerspiegeln.

Insgesamt ist Bled ein Ort, der uns mit seiner malerischen Schönheit, seiner reichen Geschichte und seiner herzlichen Atmosphäre verzaubert. Ob Sie die Kirche auf der Insel besuchen, die Aussicht von der Burg genießen oder einfach die friedliche Atmosphäre des Sees erleben möchten - Bled bleibt uns als unvergessliches Reiseziel in Erinnerung.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Nächtigung im ****Hotel Jama in Postojna inkl. Halbpension
  • 1 x Stadtführung Marburg
  • 1 x Stadtführung Ptuj
  • 1 x Eintritt & Besichtigung Postojna Höhle
  • 1 x Halbtagsführung Slowenische Küste
  • 1 x Weinprobe mit Käse in Koper
  • 1 x Stadtführung in Laibach
  • 1 x Stadtführung in Bled
  • Ortstaxe (Stand Februar 2025)

Nicht inkludierte Leistungen


 

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie