Bitte warten

Blütenzauber & Weingenuss im Elsass - Frankreich / Elsass

Busreise-Nummer: 2492191 merken
teilen
Frankreich | Elsass | Straßburg, Colmar

Diese Reise bietet eine faszinierende Kombination aus Naturerlebnis und Gartenbaukunst. Die liebevoll gepflegten elsässischen Gärten sind wahre Kleinode, die in ihrer Schönheit und Anmut den berühmten englischen Gartenanlagen in nichts nachstehen. Bestimmten Mustern folgend, sind sie wahre Oasen der Sinne.

6 Tage ab € 1.419,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 04. Mai. - Sa, 09. Mai. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.419,00
Reise ab/bis Steiermark 7354: Hammer

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in der charmanten Stadt Hagenau
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Ankunft in der malerischen Stadt Hagenau. Eine genussvolle Weinprobe, bei der Sie die feinen Weine der Region kennenlernen dürfen, wartet auf Sie. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschmäckern verführen, während Sie dazu ein Stück Kougelhopf genießen – eine köstliche, traditionelle elsässische Spezialität, die perfekt zu einem Glas Wein passt. Nach dieser kulinarischen Einstimmung checken Sie in Ihr komfortables Hotel ein, wo Sie sich entspannen und auf die bevorstehenden Erlebnisse freuen können.
2. Tag: Entdeckungstour in Uttenhoffen und Brumath
Gestärkt durch ein reichhaltiges Frühstück im Hotel brechen Sie auf nach Uttenhoffen, wo die charmante Ferme Bleue auf Sie wartet. Diese idyllische Farm besticht durch ihre malerische Lage und die liebevoll gestalteten Gärten, die zum Verweilen einladen. Hier genießen Sie ein Stück köstlichen Kuchen und eine Tasse aromatischen Kaffee, während Sie die ruhige Atmosphäre in sich aufnehmen. Im Anschluss geht es weiter zu den Gärten de l'Escalier in Brumath. Diese wunderschönen Gärten sind ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber und bieten eine beeindruckende Vielfalt an Blumen und Sträuchern, die in harmonischen Arrangements angelegt sind. Lassen Sie sich von der Farbenpracht und dem Duft der Natur verzaubern.
3. Tag: Barocke Pracht in Ebersmünster und Plombshei
Am heutigen Tag steht ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm, die Besichtigung der beeindruckenden Barockkirche in Ebersmünster. Lassen Sie sich von den kunstvollen Verzierungen und dem prachtvollen Innenraum verzaubern, während Sie ein kleines Orgelkonzert genießen. Die Klänge der Orgel werden Sie in eine andere Welt entführen und die spirituelle Atmosphäre der Kirche unterstreichen. Nach diesem inspirierenden Erlebnis besuchen Sie den Marguerite-Garten in Plombshei, der für seine Vielfalt an Pflanzen und die liebevolle Pflege bekannt ist. Hier können Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen und die Seele baumeln lassen.
4. Tag: Romantisches Riquewihr und bezauberndes Colmar
Nach einem köstlichen Frühstück fahren Sie mit einem kleinen Zug durch das malerische Riquewihr. Dieser charmante Ort ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit bunten Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen, die zum Flanieren einladen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und die atemberaubende Kulisse, während Sie durch die Straßen schlendern. Nach der Zugfahrt geht es weiter zum Parc Schoppenwihr in Bennwihr, einem idyllischen Park, der sich ideal für einen entspannenden Spaziergang eignet. Am Nachmittag erwartet Sie eine Stadtführung in Colmar, wo Sie die beeindruckende Architektur und die romantischen Kanäle der Stadt entdecken können. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Stadt verzaubern.
5. Tag: Faszinierendes Straßburg und die Gärten von Westhouse
Heute erleben Sie die faszinierende Stadt Straßburg bei einer informativen Stadtführung. Entdecken Sie die beeindruckende Altstadt mit ihrem berühmten Münster und den malerischen Fachwerkhäusern, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Anschließend besuchen Sie den Botanischen Garten der Universität Straßburg, der eine Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen beherbergt und zum Staunen einlädt. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die Gärten von Paulette und Dany in Westhouse, die für ihre liebevoll gestalteten Blumenbeete und die entspannte Atmosphäre bekannt sind. Hier können Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen und den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
6. Tag: Abschied von der malerischen Region
Mit vielen schönen Erinnerungen und Eindrücken im Gepäck verlassen Sie die malerische Region.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Straßburg

Straßburg ist eine bedeutende Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt. Sie befindet sich an der Grenze zu Deutschland und ist die Hauptstadt des Elsass. Straßburg ist berühmt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Rolle als Sitz wichtiger europäischer Institutionen, darunter das Europäische Parlament. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und politischen Einflüssen geprägt ist, da sie im Laufe der Jahrhunderte sowohl zu Frankreich als auch zu Deutschland gehörte. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, der Gastronomie und der Lebensweise der Stadt wider.

Daten & Fakten

Straßburg hat eine Fläche von etwa 78,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 290.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an.

Mobilität

Die Mobilität in Straßburg ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrsnetz, das Straßenbahnen, Busse und Fahrräder umfasst. Die Straßenbahn von Straßburg ist besonders beliebt und verbindet die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden.

Der Hauptbahnhof, Gare de Strasbourg, bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Frankreich und Europa, darunter Paris, Frankfurt und Basel. Für Besucher, die die Stadt zu Fuß erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe sowie spezielle Fahrradwege, um die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Straßburg sind stark von der elsässischen Küche geprägt, die eine Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen darstellt. Ein typisches Gericht ist "Choucroute garnie", ein herzhaftes Sauerkrautgericht, das mit verschiedenen Fleischsorten, wie Würstchen und Schinken, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tarte flambée" (Flammkuchen), ein dünner Teigboden, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt und im Ofen gebacken wird. Straßburg ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den Weißwein aus der Region Elsass, wie Riesling und Gewürztraminer. In den zahlreichen Bistros und Restaurants können Besucher die Vielfalt der elsässischen Küche genießen.

Sehenswürdigkeiten

Straßburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Bauwerk ist das Straßburger Münster (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg), ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Die Kathedrale beeindruckt mit ihrer hohen Fassade, den kunstvollen Schnitzereien und dem berühmten astronomischen Uhrwerk. Sie ist ein Symbol der Stadt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Die Altstadt von Straßburg, bekannt als "La Petite France", ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, Fachwerkhäusern und Kanälen. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die die charmante Atmosphäre der Stadt widerspiegeln.

Das Europäische Parlament ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Es ist ein Symbol für die europäische Integration und zieht viele Besucher an, die mehr über die europäische Politik erfahren möchten. Führungen durch das Gebäude sind möglich und bieten einen Einblick in die Funktionsweise der Institution.

Das Palais Rohan, ein prächtiges Barockgebäude, beherbergt heute mehrere Museen, darunter das Musée des Beaux-Arts und das Musée Archéologique. Diese Museen bieten eine Vielzahl von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Geschichte der Stadt und der Region dokumentieren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Straßburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Colmar

Colmar ist eine malerische Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt, genauer gesagt im Elsass. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern, romantischen Kanälen und einer charmanten Atmosphäre. Colmar ist berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den elsässischen Wein, und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die umliegenden Weinberge erkunden möchten. Historisch gesehen hat Colmar eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Die Stadt war auch ein bedeutender Standort während der Renaissance und hat viele kulturelle Einflüsse aus Deutschland und Frankreich aufgenommen.

Daten & Fakten

Colmar hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 68.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die einzigartige Architektur und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Colmar ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A35 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Straßburg und Mulhouse bietet.

Colmar verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Region und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt gibt es auch Busverbindungen, die verschiedene Stadtteile und die umliegenden Orte bedienen. Die Altstadt von Colmar ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es Besuchern ermöglicht, die Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Colmar sind stark von der elsässischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Choucroute garnie", ein herzhaftes Sauerkrautgericht, das mit verschiedenen Fleischsorten, wie Würstchen und Schinken, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tarte flambée" (Flammkuchen), ein dünner Teigboden, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Gewürztraminer und Riesling, die in den Weinbergen rund um Colmar angebaut werden. In den örtlichen Restaurants und Weinstuben können Besucher lokale Spezialitäten und elsässische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Colmar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Colmar ist ein wahres Juwel mit ihren bunten Fachwerkhäusern und romantischen Kanälen. Besonders der Bereich "Petite Venise" (Klein-Venedig) ist bekannt für seine malerischen Wasserwege und die charmante Atmosphäre.

Die Unterlinden-Museum ist ein bedeutendes Kunstmuseum, das in einem ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht ist. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter das berühmte Isenheimer Altarbild von Matthias Grünewald.

Die St. Martin Kirche, ein gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, ist ein weiteres herausragendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihren kunstvollen Glasfenstern und dem imposanten Kirchturm.

Das Bartholdi-Museum, das dem berühmten Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi gewidmet ist, der die Freiheitsstatue entworfen hat, bietet Einblicke in sein Leben und seine Werke.

Die Umgebung von Colmar ist reich an Weinbergen und malerischen Dörfern, die sich ideal für Ausflüge und Weinproben eignen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Colmar zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen des Elsass erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ***Hotel de l’Europe Hotel in Hagenau inkl. Halbpension
  • 3 x Nächtigung im ***Hotel Le Kastelberg in Andlau inkl. Halbpension
  • 1 x Weinprobe inkl. Kougelhopf
  • 1 x Eintritt Ferme Bleue inkl. Kaffee und Kuchen
  • 1 x Eintritt in die Gärten de l'Escalier in Brumath
  • 1 x Besichtigung der Barockkirche in Ebersmünster inkl. kleinem Orgelkonzert
  • 1 x Eintritt Marguerite-Garten
  • 1 x Fahrt mit kleinem Zug durch Riquewihr
  • 1 x Eintritt Parc Schoppenwihr
  • 1 x Stadtführung Colmar
  • 1 x Stadtführung Straßburg
  • 1 x Eintritt Botanischer Garten Straßburg
  • 1 x Eintritt Garten von Paulette und Dany in Westhouse
  • Ortstaxe (Stand Mai 2025)
  • Audioguides
  • Reiseleitung ab/bis Österreich

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie